+

Industriemuseum Oberhausen

25.06.2025, 1. Eingang fertig

Das Erste von insgesamt drei neuen Bauteilen auf dem Altenberg-Gelände ist fertiggestellt. Das Torhaus, als bahnhofseitiger Eingang, kann zwar noch nicht begangen aber schon bestaunt werden. Im Innern des künftigen Museums werden derweil die ersten Sichtbetonböden eingebaut.

 

bruckhoff keßler architekten erstellt die LP6-8 (Ausschreibung, Vergabe, Objektüberwachung) im Auftrag von AVP Architekten, Berlin

 

weiterlesen >>>

Gesamtschule Gänsewinkel

25.03.2025

Die Arbeiten an der Erweiterung der Gesamtschule Gänsewinkel in Schwerte haben begonnen. Das Projekt umfasst die Erweiterung des vorhandenen Schulbaus, sowie der Neubau einer Aula. 

Auch hier kommen wieder Gründächer zum Einsatz. Während die Aula eine extensive Dachbegrünung erhält, wird der Erweiterungsbau mit einem Biodiversitätsdach ausgestattet.

Die Arbeiten finden im laufenden Schulbetrieb statt. 

 

Die Objektüberwachung (LP 8) erbringen wir im Auftrag der SSP Generalplaner AG

 

Image: SSP Generalplaner AG

Experimentierhalle Ruhruni Bochum

15.12.2024

Die energetische Sanierung des Dachs der Experimentierhalle IAN ist fertig gestellt.

Bei dem Projekt, bei dem die altersbedingte Sanierung mit der Erstellung einer extensiven Dachbegrünung mit integrierter Photovoltaikanlage verbunden war, handelt es sich um das erste Gründachprojekt auf dem Gelände der Ruhruni Bochum.

 

Die Arbeiten fanden im laufenden Betrieb der Experimentierhalle statt.

 

Fertiggestellung: Dezember 2024. 

Kirchschule Höntrop, Bochum

31.10.2024

Mit dem Beginn des Schuljahres 2024 wurden die neuen bzw. frisch sanierten Klassenräume der Kirchschule Höntrop bezogen. Die zusätzlichen Klassenräume entstanden durch Nutzung des bestehendes Dachbodens. Zum Sanierungsumfang gehören die Brandschutz-, Schadstoff-, und Fassadensanierung. Die Fenster, dies sei am Rande erwähnt, gehörten nicht zum Umfang der Sanierung und wurden im Bestand belassen.

Als Reaktion auf den starken Hausschwammbefall wurde das gesamte Gebäude mit Holzbalkendecken und -treppen komplett entkernt und ein Stahlbetontragwerk in die bestehende Außenwandkonstruktion integriert. 

Die Arbeiten fanden im laufenden Schulbetrieb statt.

 

Fertigstellung: Oktober 2024