2019

Zukunftskonferenz Kultur

Dezember 2019 ... Bochum

 

Der Einladung der Stadt Bochum sind wir gerne gefolgt. Am 22. November trafen sich rund 150 Bochumer Kulturschaffende unterschiedlicher Disziplinen zu einem Arbeitswochenende im Rahmen der Zukunftskonferenz Kultur in der Wattenscheider Stadthalle. Ziel dieser Ideenschmiede war es, Visionen für die Entwicklung der Kulturlanschaft bzw. des Bochumer Kulturnetzwerks zu entwerfen.

Punktlandung

November 2019

 

Fertigstellung der Erweiterung eines Siedlungshauses. Ein 1950er Jahre-Gebäude des bekannten Architekten Peter Poelzig wurde von uns um eine Wohneinheit erweitert. Und ganz abgesehen davon, dass man sich mit seinem Eigenheim natürlich verwirklichen möchte, ist bei privaten Bauherrn ein Punkt ganz besonders wichtig: Die Baukosten. In diesem Fall wichen die geschätzten Baukosten von den tatsächlichen Kosten um unter 1% ab. Oder anders ausgedrückt: Punktlandung!

Pfarrhaus St. Marien

November 2019 ... Fröndenberg

 

Die katholische Kirchengemeinde St. Marien betraut uns mit der Sanierung ihres Pfarrhauses in Fröndenberg. Das schlichte, jedoch typische Gebäude der 1950er Jahre wird im Zuge einer umfangreichen baupysikalischen Sanierung vollständig renoviert.

Hauptverwaltung Dentagen

Oktober 2019 ... Waltrop

 

Die Hauptverwaltung des medizinischen Dienstleisters Dentagen ist fertiggestellt. Das Atriumgebäude auf dem Gelände der ehemaligen Zeche Waltrop beherbergt sowohl die Verwaltungszentrale des Bauherrn als auch die Lebenshilfe in Waltrop.

Wir erstellten die Leistungen Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung im Auftrag von Schamp & Schmalöer, Dortmund.

Sicherheit koordinieren

Oktober 2019

 

Seit diesem Monat verfügen wir über die Qualifikation des Sicherheits- & Gesundheitsschutzkoordinators und runden damit unsere Baustellenkompetenz ab. Der sogenannte SiGeko nimmt auf Baustellen die gesetzlich geschuldete Sicherheits-koordinierungspflicht war, um Unfälle am Bau zu vermeiden.

Haus Voigtländer

September 2019 ... Dorsten

 

Es beginnen die Sanierungsarbeiten am Haus Voigtländer, unweit des Innenhafens. Das 1950er Jahre Stadthaus im Duisburger Wasserviertel soll im Sinne eines Denkmals umgebaut und erhalten werden.

Augusta-Grundschule in Dorsten

 

​September 2019 … Dorsten

 

Wir erhalten den Auftrag zur Erstellung eines Sanierungskonzepts für die Augustaschule in Dorsten. Das Konzept dient als Grundlage für eine intensive konstruktive Sanierung in den nächsten Jahren.

Hauptfeuerwache Bochum

 

August 2019 … Bochum

 

Bei diesem Auftrag agierten wir als Teil eines gut funktionierenden Teams: Im Auftrag der Stadt Bochum erstellten wir die Werkplanung für die anstehende Aufstockung und Erweiterung der Hauptfeuerwache in Bochum. Hintergrund dieser Maßnahme ist die Zusammenlegung der Meldestellen der Städte Bochum und Herne.

Heinrich-Böll Gesamtschule

 

August 2019 … Bochum

 

Und noch ein Ausschreibungsergebnis endet zu unseren Gunsten. Wir erhalten den Auftrag zur Fassadensanierung der Bochumer Heinrich-Böll Gesamtschule. Der nächste Teilabschnitt der Fassade an der Gretchenstraße soll bis Ende des Jahres erneuert werden. Ein Auftrag der Stadt Bochum.

Kirchschule Höntrop

 

Juli 2019 … Bochum

 

Wir freuen uns über den Auftrag zur Sanierung der Kirchschule; einer Grundschule in Bochum Höntrop. Die Arbeiten umfassen die Innenraum- und Brandschutzsanierung, sowie den Ausbau der ungenutzten Dachgeschosse für weitere Unterrichtsräume. Ein Auftrag der Stadt Bochum.

Neue Mitte Husen

 

Juli 2019 … Dortmund

 

Als Impuls für ein neues Quartierszentrum entstand dieses Wohn- und Geschäftshaus, dass in diesen Tagen seine Fertigstellung feiert. Bauantrag, Werkplanung, Ausschreibung und Objektüberwachung erstellten wir im Auftrag von Schamp & Schmalöer, Dortmund.

Eine Qualifikation mehr

 

Juni 2019

 

Seit diesen Tagen ist die Liste der Qualifikationen, die unser Büro zu bieten hat, um eine - für uns wichtige - Facette reicher.

Detlev Bruckhoff hat seine Ausbildung zum Wirtschaftsmediator am Bau abgeschlossen und ist nun gemäß der Verordnung zur Ausbildung von Mediatoren gesetzlich zertifizierter Wirtschaftsmediator am Bau.

 

Die Mediation ist ein außer- bzw. vorgerichtliches, strukturiertes Verfahren, um Streitigkeiten und Konflikte zu lösen.